Fatbike Bearing Kit BSA100 / 170RDS
Optionen
- 100 mm - 170/177 RDS
- “Fatbike Bearing Kit BSA100 / 170RDS”
-
Für B.O.R Fatbike-170RDS-Kurbeln und Tune Fatbike-Kurbeln mit “Smart Spindle System” und zur Montage in BSA-Gehäuse mit 100 mm Breite, wenn sich dieses in einem Fatbike-Rahmen mit 170/177RDS (Rear Dropout Spacing = Abstand der Ausfallenden des Rahmens) befindet.
-
Für Fatbike-Kurbeln anderer Hersteller, die über ein 30-mm-Welle verfügen sowie über einen K-Faktor von mindestens 125,5 mm Breite und zur Montage in BSA-Gehäuse mit 100 mm Breite, wenn sich dieses in einem Fatbike-Rahmen mit 170/177RDS (Rear Dropout Spacing = Abstand der Ausfallenden des Rahmens) befindet.
-
Die Lager-Kits des “Smart Spindle System” werden gleichermaßen von B.O.R als auch von Tune verwendet und sind daher identisch! Siehe Tune - Smart Foot Kurbeln.
.
- SPEZIELLER HINWEIS ZU RAHMEN ANDERER HERSTELLER:
-
B.O.R Germany weiß NICHT, welches der über 25 existierenden Tretlager-Gehäuse-Varianten sich in IHREM Rahmen befindet. Wenden Sie sich dazu bitte an den Ihren Rahmen-Hersteller, i.e. seinen Fachhändler! Sollten Sie bereits sicher wissen, welches Tretlager-Gehäuse sich in Ihrem Rahmen befindet, können Sie sich gerne vorab über die in unseren Bereich Tretlager “Smart Spindle System” mit Hilfe der Lagerset-Spezifikationen und Explosionszeichnungen informieren und dann Ihren Fachhändler kontaktieren, i.e. darauf hinweisen!
- EINSATZ:
- FatBike 165/170/177 RDS
- NICHT für Downhill / Enduro!
- TECHNIK / FINISH
- Komplett CNC gefräst (7075 Light Alloy)
- Anodisierung (Einfärbung, Versiegelung, Härtung)
- Laser-Edging
- Werkzeug für BSA + ITA Lagerschalen
- LAGER / DICHTUNG:
- BB30/BB905 in 30x42x7
- Enduro-Dichtung 30x42x1,5 (contact lip seal)
- KOMPATIBILITÄT
- Dieses “Fatbike BSA-Lagerset” nimmt, wie alle anderen Fatbike-Lagersets des “Smart Spindle System”, AUSSCHLIESSLICH Kurbeln mit 30-mm-Wellen auf!
- Dieses “Fatbike BSA-Lagerset” kann ausschließlich in Rahmen mit BSA-Gewinde montiert werden.
- Was ist der K-Faktor?
-
Der K-Faktor einer Kurbel ist die lichte Weite auf der Welle (“Platz” auf der Welle) bei montierten Armen! (Siehe Grafik).
-
Fatbike-170RDS-Kurbeln von B.O.R: Diese haben einen K-Faktor von 128 mm. Dieses “Mass” reicht aus, dass B.O.R Fatbike-Kurbeln in das weiteste am Markt befindliche Fatbike-Tretlager-Gehäuse passen, welches sich in einem Rahmen mit 170/177RDS befindet (Abstand der Ausfallenden zwischen 170-177 mm). Bei Gehäusen anderer Breite wird entsprechend ausdistanziert, bzw. die Lagerposition angeglichen.
- .
- Kurbeln von Wettbewerbern:
-
Fatbike-Kurbeln von Drittanbietern: Welchen K-Faktor IHRE Fatbike-Kurbel hat, sprich einer Kurbel, die nicht von B.O.R hergestellt wurde, weiß der Hersteller B.O.R Germany NICHT! Den “Platz”, den Ihre Kurbel hat, i.e den K-Faktor, können Sie nachmessen oder beim jeweiligen Kurbelhersteller (bzw. seinem Händler) erfragen.
-
Um dieses “Fatbike BSA Lager-Set” des “Smart Spindle System” verwenden zu können, MUSS Ihre Kurbel über eine 30-mm-Welle verfügen! Ob Ihre Kurbel über eine 30-mm-Welle verfügt, können Sie nachmessen oder in Ihrem “Manual” nachlesen oder beim jeweiligen Hersteller erfragen (bzw. seinem Händler).
-
Bei einem Tretlager-Gehäuse “Fatbike BSA” mit 100 mm Breite,, welches sich in einem Fatbike-Rahmen mit 170/177RDS (Rear Dropout Spacing = Abstand der Ausfallenden des Rahmens) befindet, benötigt Ihre Kurbel einen Mindest-K-Faktor von 125,5 mm.
- Was ist ein “K-Faktor” , “U-Faktor , “Q-Faktor” ?
-
- “SMART SPINDLE SYSTEM”:
-
Das 2010 in Kooperation mit Tune entwickelte “Smart Spindle System” wurde ausschließlich für Kurbeln mit 30 mm-Wellen konzipiert und ermöglicht den Einbau unserer Kurbeln in jedes Tretlagergehäuse (außer Trek BB90). Es ist das erste umfassend kompatible Tretlager- und Kurbelkonzept, welches darauf ausgelegt ist, für eine maximale Anzahl an Gehäuse-Umgebungen kompatibel zu sein. (Eine ebenfalls innovative Lösung kam 2011 von Corratec mit dem “UBBS” als Rahmen-basiertes Konzept. Rotor zog 2013 mit seinem “UBB” nach.)
-
Das “Smart Spindle System” basiert bei MTB-Kurbeln auf einem K-Faktor von 96 mm, bei Rennrad-Kurbeln auf einem K-Faktor von 91 mm. Der K-Faktor ist die lichte Weite auf einer Welle bei komplett montierten Armen (siehe Grafik)! Alle MTB-Lagersets und Rennrad-Lagersets des “Smart Spindle System” sind auf den jeweiligen K-Faktor ausdistanziert. Die Lagersets von B.O.R und Tune sind somit identisch!
-
4 verschiedene Lagerschalen, 3 verschiedene Distanzringe und zwei unterschiedliche Kugellager reichen für das ganze System aus. Aus diesen Teilen entstehen 7 “MTB Bearing Kits”, die den Einbau in 11 unterschiedliche MTB-Tretlager-Gehäuse ermöglichen. Es entstehen 8 verschiedene “Road Bearing Kits”, für 9 verschiedene Road-Tretlager-Gehäuse nötig sind. Für unsere Fatbike-Kurbeln extistieren 5 verschiedene “FB Bearing Kits”.
-
Alle diese mind. 25 Gehäuse-Varianten sind eindeutig spezifiziert (siehe Grafiken im Bereich “Tretlager Smart Spindle System”) , und zwar von Herstellern wie BSA, SRAM, Shimano, Cervelo, Open, Specialized, FSA etc. Rahmenhersteller entscheiden sich bei Ihren Rahmen dann jeweils für eines dieser Gehäuse! Welches Gehäuse SIE haben, weiß Ihr Rahmen-Hersteller, bzw. Ihr Händler!
-
Damit räumt das “Smart Spindle System” auf mit dem Tretlager-Chaos und gibt Orientierung, nicht nur Endkunden und Händlern, sondern auch Fachzeitschriften, bei welchem man ebenfalls durch vermehrte Beträge den Eindruck hatte, dass Aufklärung Not tut!
-
FATBIKE TRETLAGER-GEHÄUSE:
Typ | Gewicht | Preis |
---|---|---|
FATBIKE BSA100 für 170/177 RDS | +98g | 85,- Euro |
FATBIKE PF30.100 für 170/177 RDS | +72g | 85,- Euro |
FATBIKE BB121 für 170/177 RDS | +72g | 85,- Euro |
FATBIKE BSA100 für 190/197 RDS | +98g | 89,- Euro |
FATBIKE BSA120 für 190/197 RDS | +98g | 85,- Euro |
FATBIKE PF30.100 für 190/197 RDS | +72g | 89,- Euro |
FATBIKE PF30.132 für 190/197 RDS | +72g | 85,- Euro |
.
MTB TRETLAGER-GEHÄUSE:
Typ | Gewicht | Preis |
---|---|---|
MTB BSA68 | +98g | 85,- Euro |
MTB BSA73 | +94g | 85,- Euro |
MTB BSA73 eType | +92g | 85,- Euro |
MTB ITA70 | +94g | 85,- Euro |
MTB BB30/73 Cannondale | +62g | 59,- Euro |
MTB BB85/84,5 Specialized | +59g | 59,- Euro |
MTB PF30/73 | +72g | 85,- Euro |
MTB BB386EVO/91,5 PRESSFIT | +72g | 85,- Euro |
MTB BB Right/84 PRESSFIT | +70g | 85,- Euro |
MTB BB92/89,5 sym. PRESSFIT | +74g | 124,- Euro |
MTB BB92/92 asym. PRESSFIT | +72g | 124,- Euro |
.
RENNRAD / ROAD TRETLAGER-GEHÄUSE:
Typ | Gewicht | Preis |
---|---|---|
Road BSA68 | +98g | 85,- Euro |
Road ITA70 | +94g | 85,- Euro |
Road BB30 | +62g | 59,- Euro |
Road BB Right Standard | +58g | 59,- Euro |
Road PF30 | +72g | 85,- Euro |
Road BB30 OS Specialized | +75g | 85,- Euro |
Road BB386EVO PRESSFIT | +70g | 85,- Euro |
Road BB Right PRESSFIT | +70g | 85,- Euro |
Road BB86 Pressfit | +70g | 124,- Euro |